Getriebemotoren: Kleines Getriebe, große Leistung
Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Maschinen enorme Kraft benötigen, um Aufgaben zu erledigen, während andere nur präzise Bewegungen erfordern? HierGetriebemotorenins Spiel kommen.
Ein Getriebemotor ist eine clevere Kombination aus einemElektromotorund einGetriebeSeine Aufgabe besteht darin, Drehmoment und Drehzahl des Motors über ein Getriebe anzupassen und ihn so für bestimmte Aufgaben besser geeignet zu machen. Wenn Sie beispielsweise eine niedrige Drehzahl, aber ein hohes Drehmoment benötigen, ist ein Getriebemotor ideal. Er liefert starke Leistung, insbesondere bei Anwendungen, die das Heben schwerer Gegenstände oder eine präzise Steuerung erfordern.
Der Wirkungsgrad von Getriebemotoren liegt typischerweise zwischen70 % bis 90 %, je nach Ausführung und Belastung. Dadurch wird der Großteil der elektrischen Energie in mechanische Energie umgewandelt, wodurch der Verlust minimiert wird. Es gibt jedoch einen kleinen Nachteil: Reibung in den Zahnrädern kann zu Energieverlusten führen. In den richtigen Anwendungen sind ihre Vorteile jedoch unersetzlich.
Im Vergleich zu anderen Motoren, wie z.B.GleichstrommotorenoderSchrittmotorenGetriebemotoren eignen sich besonders für Anwendungen mit hohem Drehmoment und niedriger Drehzahl. Sie überzeugen beispielsweise in Industrierobotern, Automatisierungssystemen und überall dort, wo kraftvolle und präzise Bewegungen erforderlich sind.